Tauche mit mir und meinem Gast Mario Pitz in die faszinierende Welt eines Profi-Sprechers ein! Mario, die Stimme meines neuen Podcast-Intros, gibt exklusive Einblicke in sein vielseitiges Spektrum: Von Nachrichten über Werbung, Hörbücher und Synchronisationen bis hin zu Imagefilmen und Dokumentarfilmen.
Wir erforschen die Balance zwischen emotionalem und sachlichem Sprechen, diskutieren das Phänomen des „Stimmalters“ und verschiedene Genres der Sprecherkunst. Mario teilt seine Erfahrungen im Umgang mit Kritik und wir werfen einen Blick auf die Herausforderungen durch KI in der Sprecherbranche.
Eine inspirierende Folge für alle, die mehr über die Kraft der Stimme erfahren möchten und einen Blick hinter die Kulissen des Sprecherberufs werfen wollen!
	 
	
	
	
		
		Segen oder Fluch?
Hey Perspective-Community!
„Ich bemühe mich“ – ein Satz, den wir alle kennen. Aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge gehen wir dem auf den Grund:
• Die Vor- und Nachteile des ständigen Bemühens
• Wie Bemühungen unsere Persönlichkeit und unseren Erfolg beeinflussen
• Der Zusammenhang mit Selbstreflexion, alten Mustern und Emotionen
Ich teile meine Erkenntnisse und bin gespannt: Wie oft seid ihr „in Bemühung“? Nur in bestimmten Bereichen oder generell?
Hört rein und entdeckt, wie ihr eure Bemühungen in echte Fortschritte verwandeln könnt!
Viel Spaß beim Zuhören!
Eure Maren
	 
	
	
	
		
		Mit der Zeit gehen“ – was bedeutet das für dich? In dieser Folge tauchen wir tief ein:
• Bewahrer oder Innovator? Wo stehst du?
• Digitalisierung, neue Technologien und KI – wie gehst du damit um?
• Meine persönlichen Erfahrungen und Strategien
Ich berichte, wie ich diese Herausforderungen meistere und bin neugierig: Wie gehst du mit dem ständigen Wandel um? Bist du eher vorsichtig oder springst du ins Neue?
Hör rein, lass dich inspirieren und teile deine Gedanken mit mir. Gemeinsam finden wir unseren Weg in der sich ständig verändernden Welt!
Viel Spaß beim Zuhören!
Eure Maren
	 
	
	
	
		
		Was ist Lachen und woher kommt es? Lachen alle Menschen und welche Arten von Lachen gibt es? Was für Stimmgeräusche machen wir beim Lachen oder in anderen Emotionen? In welchen Situationen lachen wir und erkennen oder hören wir die Unterschiede? Seid ihr eher die Menschen, die andere zum Lachen bringen oder lacht ihr eher mit? Lacht ihr gerne über euch selbst? Lachen hat viele positive Aspekte. Welche, hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß dabei. Eure Maren
	 
	
	
	
		
		Was bedeutet Enttäuschung? Ist das eine Emotion? Was sind die Ursachen und wie können wir damit gut umgehen? Kann eine Enttäuschung gut sein? Was gibt es alles für Fragen, die wir uns stellen können und was hat es mit uns selbst und der Art und Weise unserer Kommunikation zu tun? Können wir bei Enttäuschung wachsen? Diese und weitere Fragen besprechen wir in der heutigen Folge. Mich interessiert, wie ihr damit umgeht und ob es sich gleich verhält, wenn es privat oder beruflich ist. Gebt mal Bescheid. Viel Spaß. Eure Maren