• Perspective - Wirkung gewinnt!

    #137 Gürtel-Guide: Stilvolles Statement für Sie und Ihn

    Ein oft unterschätztes Accessoire, das wahre Styling-Wunder bewirken kann: der Gürtel! 👖👗

    In meiner neuen Folge enthülle ich die transformative Kraft dieses Style-Elements – und zwar für ALLE:

    • Welche Gürteltypen zu welchen Figuren perfekt passen
    • Wie ein Gürtel deine Silhouette gezielt betont oder kaschiert
    • Die Gürtel-Welt der Männer UND Frauen: Unterschiede, Gemeinsamkeiten & Styling-Regeln
    • Von Casual bis Business: Die richtige Gürtelwahl für jeden Anlass

    Ein gut gewählter Gürtel ist mehr als nur funktional – er ist der heimliche Star deines Outfits, egal ob Damen- oder Herrengarderobe! 💫
    Frohes Lauschen
    Eure Maren

    #136 Assoziiert vs. Dissoziiert – Die Magie der Wahrnehmungsperspektiven

    In dieser Folge enthülle ich den kraftvollen Unterschied zwischen assoziierter und dissoziierter Wahrnehmung. Wir entdecken gemeinsam:

    • Wie deine Wahrnehmungsperspektive deine Emotionen steuert
    • Woran du assoziierte und dissoziierte Zustände in Sprache und Körpersprache erkennst
    • Wie du bewusst zwischen den Perspektiven wechseln kannst
    • Wann welche Perspektive besonders hilfreich ist

    Diese Folge ist für dich, wenn du:
    • Belastende Emotionen besser regulieren möchtest
    • Deine Kommunikation wirkungsvoller gestalten willst
    • In Coaching oder Beratung arbeitest
    • Mehr Kontrolle über dein emotionales Erleben suchst

    Höre rein und entdecke, wie der bewusste Wechsel deiner Wahrnehmungsperspektive dir neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet und dein emotionales Erleben bereichert!

    Viel Freude beim Zuhören und Entdecken!
    Deine Maren

    #135 Feedback-Revolution: Von Kritik zu kraftvoller Entwicklung

    Kennst du das Gefühl, wenn dein Herz beim Wort „Feedback“ einen kleinen Sprung macht – und nicht vor Freude? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Rückmeldungen motivieren, während andere uns blockieren?

    In dieser energiegeladenen Folge entführe ich dich in die Welt des konstruktiven Feedbacks und zeige dir, wie aus kritischen Gesprächen wahre Wachstumsmomente werden können. Wir tauchen ein in:

    • Die Psychologie hinter Feedback-Reaktionen – warum wir oft in Abwehr gehen
    • Die SBI-Methode für Feedback, das wirklich ankommt und nicht verletzt
    • Den revolutionären Ansatz des Feedforwards – wenn Zukunftsperspektiven statt Vergangenheitskritik im Fokus stehen
    • Praktische Techniken, um selbst schwierige Rückmeldungen souverän zu geben und anzunehmen

    Besonders spannend wird es, wenn wir die WOOP-Methode erkunden – ein kraftvolles Tool für zukunftsorientierte Entwicklungsgespräche, das Wünsche in konkrete Handlungspläne verwandelt.

    Diese Folge ist für dich, wenn du:
    • Feedback geben möchtest, das wirklich ankommt und Veränderung bewirkt
    • Feedback annehmen willst, ohne in Rechtfertigung oder Selbstzweifel zu verfallen
    • In deinem Team oder Unternehmen eine positive Feedback-Kultur etablieren möchtest
    • Den Shift von der problemorientierten zur lösungsorientierten Kommunikation vollziehen willst

    Höre rein und entdecke, wie du durch wertschätzendes Feedback nicht nur Beziehungen stärkst, sondern auch verborgenes Potenzial entfaltest. Denn die Kunst des Feedbacks ist kein notwendiges Übel, sondern ein Geschenk der Perspektivenerweiterung!

    Viel Freude beim Zuhören und Ausprobieren!
    Deine Maren

    #134 Styling-Kombinations-Magie: Der Schlüssel zum perfekten Stilmix

    Kennst du das Gefühl, morgens ratlos vor deinem vollen Kleiderschrank zu stehen und trotzdem „nichts zum Anziehen“ zu haben? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Menschen mit wenigen Teilen immer perfekt gestylt aussehen?

    In dieser energiegeladenen Folge entführe ich dich in die faszinierende Welt der Outfit-Kombinationen – jene kreative Kraft, die aus einzelnen Kleidungsstücken wahre Persönlichkeitsstatements zaubert. Wir tauchen ein in:

    • Die Psychologie des Kombinierens – wie dein Kleiderschrank zum Ausdruck deiner Identität wird


    • Die 10 Power-Strategien für grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten


    • Den Unterschied zwischen zufälligen Outfits und durchdachten Signature-Looks


    • Die Balance zwischen Trends und zeitlosen Basics für nachhaltigen Stil

    Besonders spannend wird es, wenn wir Style-Brüche und Kontrasteffekte erkunden – von subtilen Farbkombinationen bis zu überraschenden Material-Matches, die jeden Look sofort aufwerten.

    Diese Folge ist für dich, wenn du:


    • Mehr aus deiner vorhandenen Garderobe herausholen möchtest


    • Deinen persönlichen Stil klarer definieren willst


    • Nach einem nachhaltigen Konzept für deinen Kleiderschrank suchst


    • Selbstbewusster und authentischer mit deinem Äußeren umgehen möchtest

    Höre rein und entdecke, wie du durch bewusste Kombinationskunst nicht nur Zeit und Geld sparst, sondern auch deine einzigartige Persönlichkeit kraftvoll zum Ausdruck bringen kannst. Denn Style ist keine Frage des Budgets oder der Masse – entscheidend ist die Kunst des Kombinierens!

    Viel Freude beim Zuhören und Experimentieren!
Deine Maren

    #133 Unsichtbare Hierarchien: Statusspiele erkennen und souverän meistern

    Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Menschen mühelos jeden Raum dominieren, während andere kaum gehört werden? Oder warum bestimmte Gesten und Sprechweisen uns unbewusst beeindrucken oder irritieren?

    In dieser Folge enthülle ich die faszinierende Welt der Statusdynamiken – jene unsichtbaren Kräfte, die unsere täglichen Interaktionen tiefgreifend beeinflussen. Wir tauchen ein in:

    • Die evolutionsbiologischen Grundlagen von Status – bereits Kleinkinder erkennen Statusunterschiede!

    • Universelle Statussignale von Körperhaltung bis Sprechverhalten

    • Den Unterschied zwischen traditionellen und neuen Statusmarkern

    • Die Psychologie hinter unserer Statuswahrnehmung

    Besonders spannend wird es, wenn wir Status in Aktion beobachten – von subtilen verbalen Signalen bis zu manipulativen Statusspielen in Meetings und Verhandlungen.

    Diese Folge ist für dich, wenn du:

    • In Gesprächen souveräner auftreten möchtest

    • Manipulative Statusmanöver erkennen und kontern willst

    • Deine Kommunikation bewusster gestalten möchtest

    • Als Führungskraft Status verantwortungsvoll einsetzen willst

    Höre rein und entdecke, wie du durch bewusste Statusnavigation nicht nur deine eigene Wirkung stärken, sondern auch fairere und effektivere Zusammenarbeit fördern kannst. Denn Status ist weder gut noch schlecht – entscheidend ist der souveräne Umgang damit!

    Viel Freude beim Zuhören und Entdecken!
Deine Maren