• Perspective - Wirkung gewinnt!

    #130 Identität – was uns prägt und trägt

    Was macht uns zu dem, wer wir sind? In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Entdeckungsreise zu den Grundpfeilern unserer Identität und beleuchte, welche Faktoren uns formen und prägen – oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen.

    Wir tauchen ein in:

    • Die Rolle unserer genetischen Veranlagung – was haben wir tatsächlich „geerbt“?

    • Wie Erziehung und frühe Erfahrungen unser Selbstbild formen

    • Den oft unterschätzten Einfluss unseres sozialen Umfelds
    • Wie Umwelt und Lebensumstände unsere Entwicklung beeinflussen

    • Die Kraft individueller Erfahrungen, die uns einzigartig machen

    Ein besonderer Fokus liegt auf dem faszinierenden Modell der „5 Säulen der Identität“ nach Hilarion Petzold:

    Körper und Gesundheit – unser physisches Fundament

    Soziale Beziehungen – was uns verbindet und trägt

    Arbeit und Leistung – wo wir Wirksamkeit erleben

    Materielle Sicherheit – was uns Stabilität gibt

    Werte und Ideale – wonach wir streben und woran wir glauben.
    Ich teile mit dir, was passieren kann, wenn diese Säulen ins Wanken geraten, wie sich Identitätskrisen bemerkbar machen können und – vor allem – wie wir wieder ins Gleichgewicht finden können.
    Diese Folge lädt dich ein, innezuhalten und dein eigenes Leben zu reflektieren: Was hat dich positiv geprägt? Welche Herausforderungen haben dich geformt? Und wie stabil stehen deine Säulen der Identität heute?
    Eine Folge für alle, die sich selbst besser verstehen wollen und bereit sind, einen ehrlichen Blick auf die Fundamente ihres Lebens zu werfen.
    Viel Freude beim Zuhören und Reflektieren! 
Eure Maren

    #129 Leben und Leben lassen

    Kennst du das? Du beobachtest jemanden und denkst sofort: „Das würde ich ganz anders machen!“ In dieser Folge tauchen wir in ein Thema ein, das uns alle betrifft: unsere Neigung, andere zu bewerten und uns in Dinge einzumischen, die uns vielleicht gar nichts angehen.
    Diese Folge lädt dich ein:
    • Zu erkennen, wann und warum wir so schnell mit Urteilen bei der Hand sind
    • Zu reflektieren, wie viel wertvolle Energie uns diese Bewertungen kosten
    • Die feine Linie zwischen hilfreicher Unterstützung und unnötiger Einmischung zu erkunden
    • Die Kunst des „Leben und Leben lassens“ zu praktizieren
    Ich teile meine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie befreiend es sein kann, andere Wege und Entscheidungen einfach stehen zu lassen – auch wenn sie nicht unseren eigenen entsprechen. Denn oft liegt die Wahrheit nicht bei uns, sondern irgendwo in der Mitte.
    Diese Folge ist für dich, wenn du:
    • Dich oft dabei ertappst, über andere zu urteilen
    • Mehr innere Ruhe und Gelassenheit finden möchtest
    • Lernen willst, wann Einmischung hilfreich ist und wann nicht
    • Dich von dem Energieräuber „ständiges Bewerten“ befreien möchtest
    Höre rein und entdecke, wie viel leichter das Leben wird, wenn wir anderen ihren eigenen Weg zugestehen – und uns selbst auch. Eine Einladung zu mehr Toleranz, weniger Stress und einer entspannteren Sicht auf die Welt um uns herum.
    Viel Freude beim Zuhören und Reflektieren!Eure Maren

    #128 Wenn unser Körper spricht – hören wir hin?

    In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich euch mit auf eine Reise der Selbstwahrnehmung und teile meine eigenen intensiven Erfahrungen mit euch. Nach meinen Rippenbrüchen und der ernsten Situation mit Blut in der Lunge wurde mir eines wieder schmerzlich bewusst: Unser Körper kommuniziert ständig mit uns – doch hören wir wirklich hin?Diese Folge lädt dich ein:
    • Die feinen und manchmal auch deutlichen Signale deines Körpers zu erkennen
    • Zu reflektieren, wann und wie dein Körper mit dir spricht
    • Den Zusammenhang zwischen körperlichen Empfindungen und Emotionen zu verstehen
    Achtsamkeit als Weg zu mehr Balance zu entdecken.
    Ich teile mit dir, wie ich gelernt habe, meine eigenen Grenzen wahrzunehmen, bevor mein Körper sie mir schmerzhaft aufzeigen muss. Wir erkunden gemeinsam, wie wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen können.
    Diese Folge ist für dich, wenn du:
    • Manchmal das Gefühl hast, an deinen Grenzen zu leben
    Lernen möchtest, die Weisheit deines Körpers zu nutzen
    • Nach Wegen suchst, achtsamer mit dir selbst umzugehen
    Mehr Balance in deinem Leben finden willst
    Höre rein und lass dich inspirieren, eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufzubauen. Denn wenn wir lernen, auf die Stimme unseres Körpers zu hören, eröffnen sich neue Wege zu mehr Wohlbefinden und authentischer Lebensfreude.
    Viel Freude beim Zuhören und Entdecken!
    Eure Maren

    #127 Stimme mit Charakter: Eine Reise durch die Sprecherwelt mit meinem Gast Mario Pitz

    Tauche mit mir und meinem Gast Mario Pitz in die faszinierende Welt eines Profi-Sprechers ein! Mario, die Stimme meines neuen Podcast-Intros, gibt exklusive Einblicke in sein vielseitiges Spektrum: Von Nachrichten über Werbung, Hörbücher und Synchronisationen bis hin zu Imagefilmen und Dokumentarfilmen.

    Wir erforschen die Balance zwischen emotionalem und sachlichem Sprechen, diskutieren das Phänomen des „Stimmalters“ und verschiedene Genres der Sprecherkunst. Mario teilt seine Erfahrungen im Umgang mit Kritik und wir werfen einen Blick auf die Herausforderungen durch KI in der Sprecherbranche.

    Eine inspirierende Folge für alle, die mehr über die Kraft der Stimme erfahren möchten und einen Blick hinter die Kulissen des Sprecherberufs werfen wollen!

    #126 sich bemühen / in Bemühung sein

    Segen oder Fluch?
    Hey Perspective-Community!
    „Ich bemühe mich“ – ein Satz, den wir alle kennen. Aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge gehen wir dem auf den Grund:
    • Die Vor- und Nachteile des ständigen Bemühens
    • Wie Bemühungen unsere Persönlichkeit und unseren Erfolg beeinflussen
    • Der Zusammenhang mit Selbstreflexion, alten Mustern und Emotionen
    Ich teile meine Erkenntnisse und bin gespannt: Wie oft seid ihr „in Bemühung“? Nur in bestimmten Bereichen oder generell?
    Hört rein und entdeckt, wie ihr eure Bemühungen in echte Fortschritte verwandeln könnt!
    Viel Spaß beim Zuhören!
    Eure Maren