• Perspective - Wirkung gewinnt!

    #84 Aura lesen

    Was ist eine Aura? Hat jeder Mensch eine Aura und können wir auch andere wahrnehmen? Welche AuraFarben gibt es und was bedeuten sie? Darf ich in jede Aura reinspüren?  Kann ich das nur, wenn ich im gleichen Raum mit einer Person bin oder geht das auch remote? Was sagt denn eine Aura über den Menschen aus? Wie fühlt sich denn Eure Aura an? Habt Ihr Euch damit schon mal beschäftigt? Viel Spaß dabei. Eure Maren

    #83 Loslassen

    Könnt ihr leicht loslassen? Was kann man überhaupt loslassen und wieso ist es wichtig, Dinge oder auch mal Menschen loszulassen? Wieso sind wir Menschen da so unterschiedlich? Wieso kann loslassen so befreiend sein? In dieser Folge dreht sich alles darum. Ich gebe euch Beispiele für Themen, die wir loslassen können und Tipps, wie man lernt, loszulassen. Viel Spaß beim Zuhören. Euren Maren

    #82 Verantwortung – Eigenverantwortung

    In welchen Rollen übernehmen wir Verantwortung und vor allem für was und für wen? Wie können wir Entscheidungen treffen und wie gehen wir mit Situationen um, in denen wir keine Verantwortung übernehmen wollen oder können? Können wir lernen, Verantwortung zu übernehmen? Wie wichtig ist Eigenverantwortung und warum? Wieso spielen hier Themen wie Kommunikation, Nein Sagen und Feedback geben mit rein? Diese und viele weitere Perspektiven beleuchten wir in diesem Podcast. Wie gehts Euch mit dem Thema Verantwortung bzw. Eigenverantwortung? Berichtet gerne mal.

    #81 Es ist nicht immer alles, wie es scheint

    Heute sprechen wir darüber, wie schnell wir eventuell eine Situation, Personen oder Dialoge bewerten. Es kann sein, dass sich manche Dinge für uns ganz klar anfühlen. Aber oftmals liegen wir da auch vielleicht falsch. Wie filtern wir unsere Wahrnehmung und was spielt allgemein in die Bewertung mit rein? Wieso bewerten, urteilen und verurteilen wir? Wieviel Anteil haben wir selbst daran. Wieso haben bei diesem Thema unsere Erfahrungen, unsere Werte, unser Fokus und unser aktueller Zustand eine wichtige Rolle? Wir schauen uns an, wie wir Perspektiven wechseln, Dinge von anderen Seiten betrachten und offen und interessiert bei Menschen sein können. Viel Spaß beim Zuhören

    #80 Hochsensibilität

    Wie bereits in Folge 77 angekündigt, spreche ich heute über das Thema Hochsensibilität. Woran erkennen wir, ob ein Mensch hochsensibel ist? Wie werden die Reize verarbeitet oder welche Formen von Hochsensibilität gibt es? Was sagt die Forschung über das Thema und wie können wir selbst mit dem Thema umgehen? Seid ihr selbst hochsensible oder habt ihr Menschen um euch herum, die hochsensibel sind? Wie geht ihr damit um? Meldet Euch hierzu gerne mal bei mir. Viel Spaß mit der Folge. Eure Maren