• Perspective - Wirkung gewinnt!

    #95 Wirkungsfeld Harmonie & Geborgenheit

    Es geht weiter mit den Wirkungsfeldern. Heute beleuchten wir das Wirkungsfeld Harmonie & Geborgenheit. Welche Wirkung können wir erzielen, wenn wir in diesem Feld unterwegs sind. Ob positiv oder auch negativ. Wir schauen, durch welches nonverbale Verhalten dieses Feld bestärkt wird. Dabei orientieren wir uns an den 7 Wirkungsinstrumenten des nonverbalen Verhaltens: interpersonelles Bewegungsverhalten, Körperhaltung, Fuß- & Beinverhalten, Gestik, Kopfhaltung, Mimik und Stimme. Wir schauen mal, welche Emotionsausdrücke dieses Harmoniefeld positiv aktivieren und stärken und welche negativ. Dabei sind wieder Tipps, um die negative Seite der Wirkung zu vermeiden. Frohes Lauschen.

    #94 Wirkungsfeld Ordnung & Stabilität

    Wirkung ohne Worte. Heute unterhalten wir uns über das Wirkungsfeld Ordnung & Stabilität. Welche Wirkung können wir erzielen, wenn wir in diesem Feld unterwegs sind. Ob positiv oder auch negativ. Wir schauen, durch welches nonverbale Verhalten dieses Feld bestärkt wird. Dabei orientieren wir uns an den 7 Wirkungsinstrumenten des nonverbalen Verhaltens: interpersonelles Bewegungsverhalten, Körperhaltung, Fuß- & Beinverhalten, Gestik, Kopfhaltung, Mimik und Stimme. Wir besprechen, welche Emotionsausdrücke dieses Ordnungsfeld positiv aktivieren und stärken und welche negativ. Ich erzähle euch noch, was ihr tun könnt, um die negative Wirkung zu vermeiden. Viel Spaß beim Zuhören.

    #93 Wirkungsfeld Durchsetzung & Einfluss

    Wirkung ohne Worte. Heute dreht sich alles um das Wirkungsfeld Durchsetzung & Einfluss. Welche Wirkung können wir erzielen, wenn wir in diesem Feld unterwegs sind. Ob positiv oder auch negativ. Wir schauen, durch welches nonverbale Verhalten dieses Feld bestärkt wird. Dabei orientieren wir uns an den 7 Wirkungsinstrumenten des nonverbalen Verhaltens: interpersonelles Bewegungsverhalten, Körperhaltung, Fuß- & Beinverhalten, Gestik, Kopfhaltung, Mimik und Stimme. Wir klären auch, welche Emotionsausdrücke dieses Durchsetzungsfeld positiv aktivieren und stärken und welche negativ. Thema ist heute auch, wie wir das negative Wirken vermeiden können. Viel Spaß beim Zuhören.

    #92 Nonverbale Wirkungskraft

    Heute schauen wir uns die Körpersrpache im Überblick an. Wie sehr kann sich unsere Körpersprache auswirken, welche Kraft hat sie?  Vom ersten Eindruck bis hin zu den nonverbalen Wirkungsinstrumente. Die 14 nonverbalen Wirkungsinstrumente teilen sich in nonverbales Verhalten und nonverbale Erscheinung auf. Was denkt ihr, was wirkt mehr? Wir beleuchten die Vier-Faktoren-Analyse – also die 4 Wirkungszimmer -, die wir innerhalb von 100 Milisekunden bei fremden Menschen unbewusst durchführen und schauen uns diese Punkte im Detail an. Ich beziehe mich mal wieder auf den Motivkompass (Folge 9) und gebe euch ein paar Hinweise, wie wir mit unserer Wirkung spielen können. Natürlich immer mit dem Blick, authentisch zu bleiben. Viel Spaß beim Hören und später beim Wirken.

    #91 Toxische Beziehungen

    Was bedeutet es eigentlich, in einer toxischen Beziehung zu sein? Heute sprechen wir über das Thema toxische Beziehung. Wir schauen uns die Definition dazu an und in welchen Beziehungsarten toxisches Verhalten entstehen kann. Woran erkennen wir toxische Beziehungen? Wir beleuchten die Ursachen und Auswirkungen und welche Rollen in diesen Konstellationen eingenommen werden können. Kann man eine toxische Beziehung „heilen„? Dies und weitere Fragen beantworte ich heute. Kennt ihr toxische Beziehungen und wie geht ihr damit um oder wie seid ihr damit umgegangen? Viel Spaß beim Zuhören.