Heute sprechen wir darüber, wie schnell wir eventuell eine Situation, Personen oder Dialoge bewerten. Es kann sein, dass sich manche Dinge für uns ganz klar anfühlen. Aber oftmals liegen wir da auch vielleicht falsch. Wie filtern wir unsere Wahrnehmung und was spielt allgemein in die Bewertung mit rein? Wieso bewerten, urteilen und verurteilen wir? Wieviel Anteil haben wir selbst daran. Wieso haben bei diesem Thema unsere Erfahrungen, unsere Werte, unser Fokus und unser aktueller Zustand eine wichtige Rolle? Wir schauen uns an, wie wir Perspektiven wechseln, Dinge von anderen Seiten betrachten und offen und interessiert bei Menschen sein können. Viel Spaß beim Zuhören
-
Perspective - Wirkung gewinnt!
#80 Hochsensibilität
Wie bereits in Folge 77 angekündigt, spreche ich heute über das Thema Hochsensibilität. Woran erkennen wir, ob ein Mensch hochsensibel ist? Wie werden die Reize verarbeitet oder welche Formen von Hochsensibilität gibt es? Was sagt die Forschung über das Thema und wie können wir selbst mit dem Thema umgehen? Seid ihr selbst hochsensible oder habt ihr Menschen um euch herum, die hochsensibel sind? Wie geht ihr damit um? Meldet Euch hierzu gerne mal bei mir. Viel Spaß mit der Folge. Eure Maren
#79 Ein Gesicht der Telefonseelsorge mit meinem Gast Birgit
Heute spreche ich mit meinem Gast Birgit über die Arbeit bei der Telefonseelsorge. Wir schauen uns an, wie ihre Arbeit aussieht und in welcher Art und Weise die Menschen die Seelsorge kontaktieren können. Welche Themen tauchen da auf und wie weit ist der Hebel, um zu helfen? Was machen diese Themen mit Birgit selbst und wie kann sie eine gute Balance finden, um damit gut umgehen zu können? Wie wichtig sind Emotionen, die Wahrnehmung der Stimme oder der Schreibweise und der passende Umgang damit? Kann jede/r bei der Telefonseelsorge arbeiten und mit welchen anderen Institutionen arbeiten sie zusammen? Dies und viele weiter Punkte besprechen wir. Hört aber selbst.
#78 Ausschnittformen
Heute sind wir im Bereich Wirkungskomptenz unterwegs. Wir sprechen über Oberteile bzw. über die passenden Ausschnitte. Welche Ausschnitte gibt es und welche Wirkung haben sie? Welche Ausschnitte betonen die Schultern, welche gleichen die Hüften aus und welche verlängern oder verkürzen unseren Hals? Welche Ausschnitte sind für welche Brustgröße passend? Diese und einige weitere Fragen sind Themen dieser Folge. Welche Ausschnitte trägst Du und entscheidest Du Dich bewusst dafür? Hast Du Dir überhaupt schon mal bewusst Gedanken dazu gemacht? Viel Spaß beim Zuhören.
#77 Scannerpersönlichkeit
Bist Du vielbegabt oder fängst Du ständig etwas Neues an und bringst es vielleicht nicht zu Ende? Dann könnte es sein, dass Du eine Scannerpersönlichkeit bist. Wir schauen uns in dieser Folge an, was hinter dem Begriff steckt, woran wir es erkennen und wie wir damit umgehen können. Es gibt verschiedenen Arten von Scannerpersönlicheiten. Worin sie sich unterscheiden und was dennoch gleich ist, erfahrt Ihr in dieser Folge. Wir schauen uns auch die Unterschiede zwischen Scannerpersönlichkeit, Hochbegabt und Hochsensibel an. Kennst Du Scannerpersönlichkeiten oder bist selbst eine? Schreibe mir gerne mal dazu. Viel Spaß beim Zuhören.