Heute sprechen wir über Verletzlichkeit. Was ist Verletzlichkeit? Ist es eine Schwäche oder eine Stärke? Was macht uns denn verletzlich? Warum fällt es uns manchmal schwer, uns verletzlich zu zeigen? Was hat Verletzlichkeit mit Offenheit und Vertrauen zu tun? Wir schauen uns in dieser Folge neben den Fragen auch die Vorteile der Verletzlichkeit an und wie wir Verletzlichkeit zulassen können. Wie geht es euch mit dem Thema? Fällt es euch leicht, euch verletzlich zu zeigen oder baut ihr eure Schutzmauer auf? Teilt mir gerne eure Erfahrungen mit. Viel Spaß mit der Folge.
-
Perspective - Wirkung gewinnt!
#88 Zwischen den Stühlen: Führung, Beratung & Sprachen mit meinem Gast Marguerite Joly
Heute spreche ich mit meinem Gast Marguerite über verschiedene Themen. Angefangen von der Arbeit als Führungskraft, über ihre Tätigkeit als Prozess– und Strategieberaterin bis hin zum interkulturellen Miteinander. Marguerite kommt ursprünglich aus Frankreich, ist in Deutschland aufgewachsen und lebt seit vielen Jahren in Berlin. Sie kommuniziert in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch. Wir sprechen über kulturelle Unterschiede auf der Arbeit, über Emotionen, Führungsthemen, Veränderungen und das Mitnehmen von den Betroffenen sowie über die weiblichen Hormone, die damit einhergehenden Veränderungen und deren Auswirkungen. Ihr seht und hört, es gibt viele verschiedenen Perspektiven. Ein bunter Strauß an Blumen bzw. Themen sozusagen. Macht euch gerne selbst ein Bild. Viel Spaß dabei.
#87 Mutig sein
Was ist Mut und ist jeder Mensch mutig? Bedeutet mutig sein, immer das gleiche? Kann man Mut lernen? Was bringt es uns, mutig zu sein? Was ist, wenn ich mutig bin und scheitere? Dies und viele weitere Fragen besprechen wir in der heutigen Folge. Wie mutig seid ihr? Habt ihr mal darüber nachgedacht? Ich freue mich, von Euch zu hören.
#86 Ein Bild deiner Persönlichkeit
Wir schauen uns heute den Linc Personality Profiler – LPP genannt – an. Hier geht es um ein gesamtes Bild Deiner Persönlichkeit. Ich arbeite mit diesem Instrument und finde es super spannend und aufschlussreich. Das LPP zeigt deine Persönlichkeit in diesen drei Bereichen : dein Charakter auf Grundlage des BIG FIVE Modells, deine Motive und deine Kompetenzen. Ich erzähle euch etwas zum wissenschaftlichen Hintergrund. Ich berichte auch ein bisschen aus meinen Profil und gebe euch einen Überblick, was ihr damit alles machen könnt. Vielleicht kann ich euch etwas von meiner Begeisterung zu diesem Instrument mitgeben. Viel Spaß beim Zuhören. Wenn ihr mehr wissen wollt, meldet euch gerne.
#85 Brustkrebs: und plötzlich ist alles anders mit meinem Gast Joanna
Morgen ist Weltbrustkrebstag. Umso passender ist diese Folge mit meinem wundervollen Gast Joanna. Wir sprechen über das Thema Brustkrebs. Vor zwei Jahren hat Joanna die Diagnose bekommen. Darauf folgten Chemotherapien, eine OP und Bestrahlungen. Wir sprechen darüber, wie sie die Zeit überstanden hat, was sie hat weitermachen lassen und wie es ihr emotional ging. Sie spricht sehr offen und ehrlich darüber. Was einem dann alles durch den Kopf geht und wie man mit bestimmten Situationen umgeht. Neben der Angst zu Sterben kommen bei Krebsdiagnosen viele weitere Themen dazu. So leider auch die Themen Nebenwirkungen. Joanna erzählt uns, welche Herausforderungen sie täglich durch die Nebenwirkungen hat. Wir sprechen über ihre Überlebensstrategie und über das Thema Krebsvorsorge. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Nicht nur Frauen können Brustkrebs bekommen, auch Männer. Joanna und mir ist es eine Herzensangelegenheit, über das Thema zu sprechen, aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren. Viel Spaß beim Zuhören oder Zuschauen dieser Folge.