Heute sprechen wir über das Thema Reflexionsfähigkeit und Selbstreflexion. Was bedeutet es überhaupt und wofür können wir es nutzen? Kann jede*r reflektieren? Was können wir denn alles reflektieren und wie gehen wir an sowas ran? Ob uns selbst, Familie, Beruf, Umfeld, Freunde, Partner… Welchen Nutzen hat es und was hat es mit Selbsterkenntnis, Selbstliebe und einem stetigen Wachsen und Entwickeln zu tun? Hört doch gerne mal rein. Viel Spaß dabei. Eure Maren
-
Perspective - Wirkung gewinnt!
#118 Zwischen Mensch & Hund: Klarheit verbindet mit meinem Gast Caro Braun
Mit meinem Gast Caro Braun spreche ich heute über Hunde. Caro arbeitet mit Mensch und Hund daran, dass die alltäglichen Dinge im Leben gut funktionieren. Hier gehören viele Themen wie Körpersprache, Wahrnehmung, eigene Klarheit, Kommunikation und „tägliches Arbeiten“ mit rein. Caro erzählt über die Einzeltrainings sowie die Gruppentrainings. Was bietet sich für wen an. Wir beleuchten Wesen von Hunde, sprechen darüber, wie Hunde uns selbst spiegeln und hinterfragen, ob sich jeder Hund ändern kann. Das Arbeiten mit ätherischen Ölen ist mittlerweile ein fester Bestandteil in Caros Leben und bei der Arbeit mit Hunden geworden. Wie Öle uns und den Hunden helfen bzw. unterstützen können, erläutert Caro in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen. Eure Maren
#117 Bodyshaming
Was ist Bodyshaming und in welcher Form kann Bodyshaming auftreten? Welche Arten gibt es? Was hat es mit Selbstvertrauen und Selbstwert zu tun? Ist Bodyshaming immer nur von außen bestimmt oder können wir uns auch für uns selbst schämen? Welche Folgen Bodyshaming haben kann und was wir dagegegen tun können, erfahrt ihr hier. Wir schauen uns dabei auch noch die Themen Body Positivity und Body Neutrality an. Viel Spaß beim Zuhören und berichtet mir gerne, wie ihr das Thema seht oder welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Eure Maren
#116 Farben – Farbkreis nach Itten
Heute dreht sich alles um Farben. Welche Farben gibt es und welche Wirkung haben sie? Wir schauen uns Primär-/Sekundär– und Teritärfarben an, sowie analoge und komplementäre Farben und beleuchte unterschiedliche Farbkontraste. Wir fragen uns auch, in welchen Teilen unseres Lebens Farben eine Rolle spielen, wie bei Werbung, Präsentationen, Kleidung und vieles mehr. Sind schwarz und weiß auch Farben? Hört mal rein und habt Spaß. Eure Maren
#115 Zweifel
Was ist die Definition von Zweifel und wann zweifeln wir denn? An was können wir zweifeln und woher kommt eigentlich der Selbstzweifel? Was können wir tun, wenn wir an uns selbst zweifeln? Wieso Themen wie Selbstbewusstsein, Erfahrungen, Ängste, Kindheit, Haltung, Erwartungen und vieles mehr eine Rolle spielen, erfahrt ihr hier in dieser Folge. Berichtet mal, wie es euch mit dem Thema geht und was ihr macht, wenn ihr zweifelt. Eure Maren