• Perspective - Wirkung gewinnt!

    #125 Mit der Zeit gehen

    Mit der Zeit gehen“ – was bedeutet das für dich? In dieser Folge tauchen wir tief ein:
    • Bewahrer oder Innovator? Wo stehst du?
    • Digitalisierung, neue Technologien und KI – wie gehst du damit um?
    • Meine persönlichen Erfahrungen und Strategien
    Ich berichte, wie ich diese Herausforderungen meistere und bin neugierig: Wie gehst du mit dem ständigen Wandel um? Bist du eher vorsichtig oder springst du ins Neue?
    Hör rein, lass dich inspirieren und teile deine Gedanken mit mir. Gemeinsam finden wir unseren Weg in der sich ständig verändernden Welt!
    Viel Spaß beim Zuhören!
    Eure Maren

    #124 Lachen

    Was ist Lachen und woher kommt es? Lachen alle Menschen und welche Arten von Lachen gibt es? Was für Stimmgeräusche machen wir beim Lachen oder in anderen Emotionen? In welchen Situationen lachen wir und erkennen oder hören wir die Unterschiede? Seid ihr eher die Menschen, die andere zum Lachen bringen oder lacht ihr eher mit? Lacht ihr gerne über euch selbst? Lachen hat viele positive Aspekte. Welche, hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß dabei. Eure Maren

    #123 Enttäuschung

    Was bedeutet Enttäuschung? Ist das eine Emotion? Was sind die Ursachen und wie können wir damit gut umgehen? Kann eine Enttäuschung gut sein? Was gibt es alles für Fragen, die wir uns stellen können und was hat es mit uns selbst und der Art und Weise unserer Kommunikation zu tun? Können wir bei Enttäuschung wachsen? Diese und weitere Fragen besprechen wir in der heutigen Folge. Mich interessiert, wie ihr damit umgeht und ob es sich gleich verhält, wenn es privat oder beruflich ist. Gebt mal Bescheid. Viel Spaß. Eure Maren

    #122 Abgrenzung

    Wir besprechen, was man alles unter Abgrenzung versteht. In dieser Folge schauen wir auf die Abgrenzung aus psychologischer Sicht. Was heißt das, wie können wir uns abgrenzen und wieso ist es wichtig, Grenzen zu setzen. Wie ergeht es uns, wenn wir Emotionen von anderen aufnehmen? Ich gebe euch einige Tipps, wie ihr lernen könnt, euch abzugrenzen und klare Grenzen zu setzen. Hier spielen Themen wie Selbstreflexion, klare Kommunikation, Ziele setzen, konsequent bleiben, Nein sagen und vieles mehr mit rein. Hört es euch an und erzählt mir mal, wie es euch mit dem Thema geht. Könnt ihr euch gut abgrenzen oder vielleicht nur in bestimmten Bereichen (Geschäft / Privat…)? Viel Spaß beim Lauschen

    #121 Blickkontakt

    Heute sind wir im Körpersprachen-Bereich unterwegs, beim „Interpersonelles Bewegungsverhalten„. Wir beleuchten heute das Thema Blickkontakt. Welche Signale / Arten von Blickkontakten gibt es und was können sie auslösen. Welche Wirkung hat ein Blickkontakt und kann man darüber hinaus etwas über die Sympathie oder Anziehungskraft sowie das Dominanzverhalten aussagen? Nutzt ihr bewusst eure Blicke für positive Momente oder vielleicht auch mal als Drohsignal? Ich bin gepannt, was ihr sagt. Viel Spaß. Eure Maren