• Perspective - Wirkung gewinnt!

    #29 Überraschung

    Wieso eine Überraschung eine Primäremotion mit Sonderpositon ist, erfahrt Ihr in der heutigen Folge. Wir schauen uns die Mimik bei Überraschung an und beleuchten, wie sich Überraschung funktional und dysfunktional verhält. Was passiert mit unserem Körper bzw. mit unseren Empfindungen, wenn wir Überraschung spüren? Wie oft erlebt Ihr Überraschung? Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht? Viel Spaß beim nachdenken und zuhören.

    #28 Verachtung

    Heute dreht sich wieder alles um eine Primäremotion. Wir sprechen über Verachtung. Wie verhalten wir uns bei Verachtung und was passiert mit unserem Körper? Wie fühlt es sich für uns an, wenn wir verachten? Welchen Trigger, welche Funktion und welches Bedürfnis steckt hinter Verachtung? Wir sprechen auch darüber, wieso Ekel und Verachtung so nah beieinander liegen, es aber dennoch Unterschiede gibt. Frohes reinhören.

    #27 Emotionen & Körpersprache: Leben mit Einschränkungen mit meinem Gast Jassi Capelle

    Ich freue mich mega über meinen Gast, meine langjährige Freundin und mittlerweile auch Mitarbeiterin Jassi. Jassi kann sehr gut über meine Themen in ihrem Alltag sprechen. Jassis jüngste Tochter Ella ist behindert zu Welt gekommen. Was das für das Familienleben und die Kommunikation untereinander heißt, besprechen wir heute in dieser Folge. Wir schauen uns Ellas Emotionen an. Zeigt sie genauso Emotionen oder vielleicht sogar gefühlt noch stärker in ihrer Darstellung? Wie hat sich das Leben verändert und wie wird die Familie wahrgenommen von anderen, also wie gehen wir mit Menschen mit Behinderung um? Ich bin dankbar für diese Einblicke. Es zeigt mir, dass wir über die Themen des Umgangs miteinander immer wieder selbst nachdenken können und vielleicht auch sollten. Viel Spaß damit.

    #26 Farbberatung Wintertyp

    Es dreht sich wieder um die Wirkung. Um unsere Wirkung. In dieser Folge schauen wir uns den Wintertyp und seine Farben an. Was zeichnet einen Wintertyp aus? Woran erkennen wir ihn? Mit welchen Farben und Materialien kann er trumpfen und welches Make up lässt ihn strahlen? Hier gibts ein paar hilfreiche Tipps. Viel Spaß beim Lauschen

    #25 Gefühle dieser Welt – Teil 2

    Bereits in Folge 17 haben wir unsere emotionale Unterscheidungsgenauigkeit erweitert. Das machen wir heute auch wieder. Wir tauchen in die Gefühle dieser Welt ein. Dieses mal sind wir in Island, Kroatien, Sardinien, Spanien und Finnland unterwegs. Mal schauen, ob Ihr diese Gefühle bzw. Zustände kennt und wie Ihr sie beschreiben würdet. Ich finde es toll und faszinierend wie verschiedene Länder die unterschiedlichen Gefühle oder Zustände beschreiben bzw. benennen. Wie beim letzten Mal auch: ich übernehme keine Garantie für die Aussprache. Grins. Viel Spaß mit den Gefühlen dieser Welt.