Wir steigen heute in die Welt der Farbberatung ein. Was ist das überhaupt und was für einen Nutzen haben wir davon? Neben den Grundlagen starten wir mit dem ersten Typ. Dem Frühlingstyp. Woran erkennt man einen Frühlingstyp? Welche Farben, Muster und Materialien stehen dem Frühlingstypen? Jetzt dürft Ihr Euch selbst genauer anschauen und Euren Bekanntenkreis. Wer ist ein Frühlingstyp? Viel Spaß dabei
-
Perspective - Wirkung gewinnt!
#13 Sportmarketing mit Florian Gelev
Heute freue ich mich über meinen Gast Florian Gelev. Florian arbeitet im Sportmarketing und ist selbst leidenschaftlicher Sportler. Neben der Leidenschaft zum Sport teilen wir noch die Leidenschaft zum Thema Mimikresonanz. Wir sprechen heute über die Aufgaben von Florian, die Herausforderungen in verschiedenen Sportbereichen und darüber, welche Rollen die Themen Wirkung, Emotionen und Körersprache in seinem Bereich spielen. Wir philosophieren auch darüber, wie stark uns unsere Erfahrungen aus der Kindheit prägen und sich in unserem Tun und Handeln spiegeln. Frohes lauschen.
#12 Ärger
Ärger ist eine offensive Primäremotion. Was löst Ärger bei uns aus und welche Funktion steckt dahinter? Wie geht ihr mit Ärger um und wie wirkt sich Ärger bei euch aus? Woran erkennen wir diese Emotion im Gesicht und in der Körpersprache? Verändert sich unsere Stimme bei Ärger? Was passiert mit unserem Körper, wenn wir aus dem Ärger gefühlt nicht mehr rauskommen? Viel Spaß beim Zuhören!
#11 Worte und Wirkung
Wir nutzen täglich viele Worte. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kommunikation. Doch welche Wirkung haben Worte für uns? Was hat die Wirkung mit uns und unserer Kindheit zu tun? Was steckt hinter VAKOG? Wie kann ich meine Worte gezielt nutzen und woran erkennen ich, wie mein Gegenüber tickt? Fragen über Fragen. Hier findet ihr einige Antworten dazu. Viel Spaß beim Zuhören.
#10 Arbeiten in der Sportwelt mit Michael Bofinger (GF SportRegion Stuttgart)
Heute freue ich mich über meinen Gast Michael Bofinger. Er ist Geschäftsführer der SportRegion Stuttgart. Mit Michael spreche ich über seinen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und die verschiedenen Sportarten sowie die zahlreiche Sportvielfalt. Natürlich betrachten wir wieder meine Themen aus seiner Perspektive. Themen wie Einzel-, Mannschaftssport und Maskottchen bleiben nicht unvergessen. Am Schluss finden wir auch noch unsere Germeinsamkeiten. Aber hört selbst… Viel Spaß dabei.