• Perspective - Wirkung gewinnt!

    #49 nie müssen: Perspektiven einer Sportveranstaltung mit meinem Gast Achim Seiter

    In meiner heutigen Folge spreche ich mit meinem Gast Achim Seiter über die Perspektiven eines Sportevents. Wir sprechen über die unterschiedlichen  Rollen und Funktionen von Achim. Welche Perspektive nimmt er als Sprecher ein und wieso sieht er sich auf keinen Fall als Kommentator. Den „Menschen ehren“, wie schafft man das in dieser Rolle? Was macht ein guter Sprecher aus und wie schön ist es, wenn die Zuschauer bei einem Sportevent „stehen bleiben“, weil es so schön ist. Wir sprechen über Verantwortung, über Motivation, und über die eigene Haltung. Wie wichtig ist es, ein Team zu haben, dass Spaß hat? Wieso sollte man aufhören, wenn die Aufgaben gefühlt zu einem „Müssenwerden? Dies und viel mehr erfahrt ihr heute. Viel Spaß dabei.

    #48 emotionaler Stress

    In dieser Folge sprechen wir über emotionalen Stress. Was ist das und wodurch wird er ausgelöst? Was macht der emotionale Stress mit uns und wie können wir damit umgehen? Welche Möglichkeiten haben wir, den Stress zu minimieren oder ganz zu vermeiden? Woran erkenne wir beim Gegenüber emotionalen Stress? Welche nonverbalen Signale können wir erkennen und wie zeigt sich dies in der Stimme? Seid Ihr emotional gestresst? Wenn ja, in welchen Situationen und wie geht Ihr damit um? Erzählt mir gerne mal davon. Viel Spaß mit dieser Folge. Eure Maren

    #47 Planzen: Emotionen und Wirkung mit meinem Gast Jessica Goebel

    Heute freue ich mich über meinen Gast Jessica Goebel. Jessi arbeitet bei Pflanzen Kölle und hat hier unterschiedliche und spannende Aufgaben. Ob kreativ sein, Mitarbeiter*innen führen, Azubis ausbilden, mit der Kundschaft kommunizieren oder noch vieles mehr. Wie wichtig in ihrem Job die Themen Emotionen, Wirkung und Profiling sind, hört ihr hier. Wir sprechen auch über die Kommunikation der Pflanzen. Sind Pflanzen Lebewesen? Wie kommunizieren sie mit uns? Macht Profiling bei Pflanzen Sinn? Hierbei geht es um das Erkennen, wie eine Pflanze „ist“ und was sie braucht. Jessica hat einige Tipps für Euch. Wir haben in dieser Folge viele Themen gestreift und beleuchtet. Hört gerne rein oder schaut es Euch an. Viel Freude dabei. Eure Maren

    #46 Rückblick und Vorschau

    Happy new year ihr Lieben. Heute spreche ich über die Möglichkeiten, wie wir ein Jahr reflektieren  und was wir für uns fürs neue Jahr mitnehmen können. Ich gebe Euch  ein paar Ideen und Gedanken mit auf den Weg, um für Euch ein Fazit zum Jahr 2023 zu ziehen. Gleichzeitig schauen wir auf Methoden, um ins neue Jahr zu starten. Wir hinterfragen uns, ob wir das überhaupt wollen oder einfach nur alles auf uns zukommen lassen. Ich erzähle Euch dabei ein paar Themen von mir und wie ich damit umgehe. Wir sprechen in dieser Folge auch über Ziele. Wie man Ziele formuliert und wie wertvoll Ziele für unser Handeln und Wirken sind und wie sie uns motivieren. Das sind alles Ideen und Möglichkeiten, aber kein MUSS. Wie geht Ihr denn aus dem alten Jahr raus und wie startet Ihr ins neue Jahr? Teilt es mir gerne mit. Ich freue mich darauf. Eure Maren

    #45 Weihnachts-Spezial: Traditionen aus aller Welt

    Heute am 25. Dezember haben wir natürlich ein Weihnachts-Spezial. Ich spreche mit Euch über Weihnachtstraditionen aus aller Welt. Es gibt tatsächlich auch echt kuriose Traditionen. Einige ähneln sich in manchen Ländern. Interessant ist natürlich auch immer, wie jeder Familie noch ihre eigenen Tradition mit einbringt. Wie feiert oder erlebt Ihr die Weihnachtszeit? Habt Ihr für Euch typische Traditionen? Ich habe leider nicht alle Länder in dieser Folge geschafft. Erzählt mir gerne von Euren Traditionen, falls ich von diesen nicht gesprochen habe. Ich wünsche Euch – egal wie Ihr feiert – ein besinnliches Weihnachtsfest und eine wunderschöne Zeit mit Euren Familien und Freunden. Eure Maren