• Perspective - Wirkung gewinnt!

    #44 Glaubenssätze

    Heute beschäftigen wir uns mit Glaubenssätze. Was sind überhaupt Glaubenssätze, wie entstehen sie und was bewirken sie? Was hat unser Gehrin mit Glaubenssätzen zu tun? Welche Glaubenssätze entmutigen und welche ermutigen uns? Wie erkennen wir unsere eigenen Glaubenssätze und wie können wir negative auflösen, umswitchen bzw. verändern? Hinterfragt Euch gerne mal, was denn Eure Sätze sind und wie viele davon sich positiv und wie viele davon sich negativ anfühlen? Gibt es Sätze, die Ihr endlich loshaben oder Sätze, von denen ihr gerne mehr haben wollt? Wie sind Eure Erfahrungen mit Glaubenssätze? Berichtet gerne mal. Ich bin total gespannt. Viel Spaß beim Zuhören.

    #43 Figurberatung: O Typ

    Wir sprechen heute den O Figurtyp. Woran erkenne ich im Stilbereich den O Typ? Was sind typische Merkmale? In dieser Folge erfahrt ihr, welche Kleidung und welche Schnitte Euch schmeicheln. Wir schauen, welche Formen ihr besser meiden sollte und wie man mit Kleinigkeiten eine andere Betonung auf die Figur legt. Neben den Schuhen und den Materialen sprechen wir auch noch über die passende Badekleidung. Schaut mal in Euren Kleiderschrank und überprüft, wie viel ihr schon intuitv richtig macht und in welchen Bereichen ihr vielleicht einfach mal anders kombinieren könnt. Viel Freude beim Ausprobieren, dabei Spaß haben und sich Zeit dafür nehmen. Eure Maren

    #42 Nicht gut genug sein

    Es begegnet mir immer wieder Menschen, die das Gefühl haben, nicht gut genug zu sein. Wenn es darum gut, dass wir sichtbar werden, blockieren viele und haben unendlich viele Gedanken im Kopf, die sie hemmen. Die meisten Menschen haben Angst, etwas falsches zu sagen, zu wenig zu wissen, nicht genug zu sein oder sie denken, sie haben nichts zu erzählen. Woher kommt das Gefühl „Nicht gut genug zu sein“ und welche Möglicheiten gibt es, damit umzugehen, bzw. dieses Gefühl zu verabschieden? Wir sprechen über verschiedene Auslöser, über Empfindungen, über den eignen Selbstwert und wie schön es ist, nicht perfekt zu sein. Vielleicht ist Euch das Gefühl auch bekannt oder ihr habt es in verschiedenen Situation erlebt. Wie geht Ihr damit um, oder wie seid Ihr bisher damit umgegangen? Viel Spaß mit dieser Folge.

    #41 Schuld

    Wir sprechen heute über eine defensive Primäremotion. Über Schuld. Wann fühlen wir uns schuldig und wie verhält sich unser Körper dabei? Was ist der Unterschied zwischen Schuld und Scham? Was ist, wenn die Schuld dysfunktional wird? Wie kommen wir da wieder raus? Was hat der Dobby-Effekt mit Schuld zu tun und was bedeutet Dobby-Effekt überhaupt? Wir sprechen über den Trigger, die Funktion und das Bedürfnis von Schuld, schauen uns die Körpersprache und Mimik dazu an. Viel Spaß beim Zuhören. Eure Maren

    #40 Ganganalyse

    Kann man am Gang erkennen, welche Persönlichkeit hinter dem Menschen steckt? Worauf können wir bei einem Gang achten? Welche Facetten stecken dahinter und was sagen denn die Studien zum Thema Ganganalyse? Wir sprechen über unterschiedliche Gangarten und welche Eigenschaften wir den Personen dann zuschreiben. Was denkt Ihr darüber? Stimmen die Aussagen und Annahmen dazu oder könnt Ihr das nicht bestätigen? Hier geht es um Wahrnehmung und was wir wieder daraus machen. Ich bin gespannt, was Ihr dazu sagt? Viel Spaß damit.