Heute sprechen wir über die Emotion Ehrfurcht. Was löst bei uns Ehrfurcht aus und ist das bei allen Menschen gleich? Was sind die 5 Trigger von Ehrfurcht? Wir besprechen, woran wir Ehrfurcht nonverbal erkennen und fragen uns, was Ehrfurcht mit Gänsehaut zu tun hat? Ist Ehrfurch immer positiv belegt oder kann es sich auch mal unangenehm anfühlen? In dieser Folge schauen wir zusätzlich das Thema Gänsehaut an. Woher kommt die Gänsehaut und was passiert da mit uns? Woran erkennen wir Gänsehaut? Was ist der Unterschied zwischen prickelnder und erschaudernder Gänsehaut? Was sind Eure Gänsehautmomente und wann empfindet Ihr Ehrfurcht? Lasst mich gerne mal teilhaben. Frohes lauschen. Eure Maren
-
Perspective - Wirkung gewinnt!
#59 Deine Stimme – deine Persönlichkeit mit meinem Gast Petra Ziegler
Heute spreche ich mit meinem Gast Petra Ziegler über die Stimme. Welche Wirkung hat unsere Stimme auf andere Menschen? Wie können wir mit und an unserer Stimme arbeiten? Wir beleuchten die Themen Synchronsprechen, Präsentationen halten, Statements vertreten. die Kommunikation im allgemeinen und den Dialekt. Wir betrachten unterschiedliche Länder. Welche Unterschiede finden wir in der Sprache und Stimme? Petra gibt uns Einblicke in ihre Arbeit. Wir fragen uns: „Können wir unsere Stimme verändern?“ und „Welche Möglichkeiten haben wir, mit unserer Stimme zu arbeiten?“ Petra gibt uns hilfreiche Tipps, um entspannter, lockerer und auch professioneller sprechen zu können. Viel Spaß beim Zuhören.
#58 Präkrastination und Prokrastination
In dieser Folge sprechen wir über unsere Arbeitsweisen. Was für ein Typ Mensch sind wir? Vorzieheritis und Aufschieberitis bzw. Prä– und Prokrastination. Wie geht es uns, wenn wir immer alles gleich abarbeiten wollen (müssen) und dadurch Stress entsteht? Wie geht es uns, wenn wir alles schieben, weil wir an die Aufgabe nicht ranwollen? Wir schauen beide Varianten und passende Strategien dazu an, um damit gut umgehen zu können. Hier helfen uns die Themen Reflexion und Wahrnehmung und vor allem das Gefühl für uns selbst, wie es uns in dieser Situation geht. Habt Ihr eine Tendenz ausgeprägt? Kennt Ihr vielleicht sogar beide Situationen? Wie geht Ihr damit um? Berichtet gerne mal. Viel Spaß beim Zuhören
#57 Figurberatung: X und XS Typ
Heute sprechen wir über die Figurtypen X und XS. Für viele auch unter „Sanduhren„-Typen bekannt. Woran erkenne wir diesen Figurtyp und was sind die Unterschiede zwischen X und XS? Wir schauen, welche Kleidung und welche Materialen den Typ unterstreichen und was ihm schmeichelt. Wie wichtig es ist, Kleidung wirken zu lassen? Wie können wir variabler sein und wieso ist es so wichtig, sich selbst treu zu bleiben? Hier gibt es wieder einige Tipps für die X und XS Figurypen. Viel Spaß dabei. Eure Maren
#56 Intuition – Bauchgefühl
Was steckt hinten den Begriffen „Intuition“ und „Bauchgefühl„? Kennen wir das alle und wenden wir unsere Intuition an? In dieser Folge dreht sich alles um dieses Thema. Wir betrachten, wie sich unsere Intuition bemerkbar macht und hinterfragen uns, ob es ein Gefühl oder eine Fähigkeit ist. Gleichzeitig schauen wir uns an, was unsere Intution stärken oder blockieren kann. Wie fühlt es sich an, intuitiv zu handeln? Können stark rational denkende und agierende Menschen auch intuitiv entscheiden? Könnt Ihr Euch auf Euer Bauchgefühl verlassen oder wie geht Ihr damit um, wenn Euch Euer Bauchgefühl täuscht? Dies und viele weitere Punkte beleuchten wir in dieser Folge. Viel Spaß.