#111 Distanzzonen

Heute dreht sich alles um unsere persönlichen Distanzzonen. Welche Zonen gibt es und mit wem befinden wir uns in welcher Distanzzone? Was verändert sich bei der Distanzzone bzw. bei den Grenzen, wenn wir das Durchsetzungs-Motivfeld, die Extraversion und die kulturellen Hintergründe anschauen? Wieso sind Berührungen und Gerüchte Themen bei den Distanzzonen? Was können wir beim Gegenüber wahrnehmen, wenn die Grenzen überschritten sind? Neben all diesen Themen schauen wir noch auf das Thema „emotionale Distanz“ und das „Verändern der Bedeutung“ von Kontakten/Themen. Seid gespannt. Wie sind eure Distanzzonen und wie geht ihr damit um, wenn euch jemand „zu nahe“ kommt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert